Do. 07.11.2013 - 20 Uhr
ACC Galerie Weimar (Burgplatz 1+2)
Alle gelungene Kunst der Nachkriegsmoderne sei von der Grundfarbe schwarz, so formulierte es Adorno an einer Stelle seiner »Ästhetischen Theorie«. Um überhaupt noch als Kunst, die Ausdruck ihrer Verhältnisse sein möchte, bestehen zu können, muss sich Kunst verschließen. Schärfer und paradigmatischer als Adorno es in diesen Worten vom Ideal des Schwarzen fasste, lassen sich eine Ästhetik sowie die Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg nicht auf den Punkt ihre Negativität bringen. Diese Bestimmung von Kunst freilich ist nicht willkürlich gesetzt oder irgendeiner Marotte Adornos fürs Negative geschuldet, sondern eng verwoben mit seiner Gesellschaftstheorie sowie der geschichtsphilosophischen Sichtung, die er in der »Dialektik der Aufklärung« vornimmt. Im Zeichen einer in der Totalen und bis ins Detail hinein verwalteten Welt, deren System kaum noch zu entrinnen ist, muss sich jede Kunst als Zuspruch verkaufen, die bloß dekorierend sich gebärdet oder die immer noch im Sinne idealistischer Ästhetik als moralische Lehranstalt auftritt, als wäre nichts gewesen, die sich als sinnliches Scheinen der Idee konzipiert oder den schönen Schein liefert. Während jedoch der Scheincharakter von Kunst zugleich konstitutiv für das gelungene Kunstwerk bleibt, weil darin ein Moment von Wahrheit inmitten des Falschen überlebt. Es hat diese fast schon normativ zu nennende Vorgabe Adornos für die Kunst zudem einen materialen Grund: nämlich dem, was nach Dan Diner als der »Zivilisationsbruch nach Auschwitz« bezeichnet werden kann:
»Um inmitten des Äußersten und Finstersten der Realität zu bestehen, müssen die Kunstwerke, die nicht als Zuspruch sich verkaufen wollen, jenem sich gleichmachen. Radikale Kunst heute heißt soviel wie finstere, von der Grundfarbe schwarz.« (Th. W. Adorno, Ästhetische Theorie)
Zum einen scheint in diesem Satz Adornos ein radikal mimetisches Moment von Kunst auf, zum anderen konzipiert sich darin eine Ästhetik des Entzugs. War für die Ästhetik – noch über die Klassische Moderne hinaus – der Begriff der Schönheit und mit Einschränkungen bzw. Konjunkturen unterworfen der des Erhabenen zentral, so kehrt Adorno die Vorzeichen nicht einfach um, indem nun einer »Ästhetik des Häßlichen« oder der bloßen Negativität das Wort geredet wird – denn dies wäre lediglich eine abstrakte Gegenbestimmung –, sondern diese Diagnose Adornos bedeutet eine umfassende Neubestimmung von Kunst sowie der Kunsttheorie inmitten einer entfesselten Gesellschaft und inmitten der Katastrophe. Es gibt nichts Harmloses mehr – dies zeigten bereits Adornos »Minima Moralia«, jene »Reflexionen aus dem beschädigten Leben« – und Schönheit der Kunst als Selbstzweck und Sedativum wäre Betrug. Gleichzeitig aber ist der Lustcharakter im Sinne einer unreglementierten Erfahrung für Kunst konstitutiv – zumindest insofern Kunst sowie die sie begleitende Ästhetik an einem irgendwie gearteten Begriff von Emanzipation festhalten wollen. Gerade um der Rettung jenes letzten Rests von Utopie willen, bewegt sich Kunst am Rande des Verstummens und entzieht sich den einfachen Funktionsbestimmungen. Mit System verschließen sich die Werke der modernen Kunst dem Betrachter.
Adornos Ästhetik reagiert auf diese Tendenzen der Kunst der 50er und 60er Jahre: sei dies nun die abstrakte Malerei, die Literatur Becketts oder die Lyrik Celans und insbesondere die neue Musik. Dieser Entzug terminiert – etwa innerhalb der Malerei – in den schwarzen Abstraktionen eines Ad Reinhardt. Das Ideal des Schwarzen als Entzug und Form in einem ist, so Adorno, einer der tiefsten Impulse von Abstraktion. Freilich handelt es sich hierbei um eine solche Abstraktion, die nicht nur in der Malerei ihren Ort hat. Becketts Roman »Watt« oder auch sein »Endspiel«, ebenso die hermetischen, kaum noch in einen hermeneutischen Horizont des Verstehens zu bringenden Gedichte Paul Celans bilden den Raum einer avancierten Kunst, die die Farbe schwarz nicht mehr nur als Hintergrund oder als eine unbunte Variante installiert, sondern die Verdüsterung wird zum Moment der ästhetischen Form selbst – einer Form, die zugleich sedimentierter Inhalt ist.
Die Hermetik von moderner Kunst, die Anstrengungen, die sie verursacht, sind ihr nicht bloß äußerlich gesetzt, sondern in der Sache gegründet: einer Moderne, die ihr eigenes Versprechen, nämlich das von Befreiung und Emanzipation, nicht einzulösen vermochte. Diese Aspekte einer Kunst nach Auschwitz, deren Ideal das des Schwarzen ist, sowie die damit korrespondierenden Momente einer Gesellschaftstheorie bei Adorno versuche ich in meinem Vortrag in eine Konstellation zu bringen: daß Kunst nicht mehr nur einem abstrakten Ideal von Schönheit huldigt, daß aber ihre Schwärze als Verstummen und Erlöschen von Kunst zugleich nicht das letzte Wort sein können. Kunst und Philosophie sind Ausdruck von Leiderfahrung. Dies gilt auch heute noch.
Bersarin, Jahrgang 1964, studierte Philosophie, Soziologie, Germanistik und nebenher Kunstgeschichte. Er lebt und arbeitet in Berlin, ist tätig im Verlagswesen und beschäftigt sich mit der Philosophie und Ästhetik der Moderne sowie der Postmoderne. Insbesondere die Philosophie Kants, Hegels, Adornos und Benjamins wie auch Positionen des Französischen Poststrukturalismus gehören zu seinem Arbeitsfeld. Er betreibt den Blog »Aisthesis« (bersarin.wordpress.com) und macht Fotos, die er zuweilen hier zeigt: proteusphotographie.wordpress.com.